Aktuell

40. Grünkohlessen - 70 Jahre SPD Albachten

Grünkohlessen 2022 Jubilare

Ein unterhaltsamer Abend – so das einhellige Urteil der zahlreich erschienenen Teilnehmer am diesjährigen Grünkohlessen der SPD Albachten. Für die Sozialdemokraten war es ein sehr besonderer Anlass, wie es die Vorsitzende Ulrike Czerny-Domnick in ihrer Begrüßungsansprache deutlich machte. Denn es galt, das 70jährige Bestehen der SPD in Albachten und das 40. Grünkohlessen zu feiern.


Czerny-Domnick freute sich besonders, dass unter den Gästen zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Albachtener Vereine gekommen waren. „Das zeigt die Verbundenheit der örtlichen SPD mit Albachten und ihre Bedeutung im Stadtteil“, so die Vorsitzende.


Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die Ehrung der Jubilare. Ihr goldenes Parteijubiläum feierten die ehemaligen Ratsleute Isa Müller-Ehrenberg und  Holger Wigger, sowie Klaus Mausbach und Jürgen Dräger. Der langjährige Bezirksvertreter Manfred Rösmann, die Ratsfrau Ute Hagemann und der ehemalige Ortsvereinsvorsitzende Hans Schulte konnten auf 45 Jahre Parteizugehörigkeit zurück blicken. In seiner launigen, aber auch sehr politischen Festrede nahm Christoph Strässer als Laudator Bezug auf das 50jährige Jubiläum und erinnerte die Anwesenden an das bewegte Jahr 1972, in dem Willy Brandt zunächst das Mistrauensvotum überstand und anschließend die Bundestagswahl gewann.
Und natürlich wurde auch wieder ein Grünkohlkönig gekürt. Diesmal traf es Benedikt Holtmann, Chef der Freiwilligen Feuerwehr Albachten, dem die Gäste herzlich gratulierten.


Anschließend stand wie immer der leckere Grünkohl im Zentrum, „der beste in ganz Münster“, wie Strässer – nicht zum ersten Mal – hervorhob.


Alles in allem ein rundum gelungener Abend – und es gab nicht wenige Gäste, die sich bereits auf das nächste Mal freuen.