Um möglichst schnell eine flächendeckende Versorgung mit leistungsstarken und stabilen Glasfasernetzen zu erreichen, fordern wir, dass die zu verlegenden Leerrohre nicht nur zu den Knotenpunkten im Straßenraum, sondern direkt zu den einzelnen Grundstücken zu verlegen. Deshalb haben wir unlängst einen Antrag an die Verwaltung gestellt, dass in Albachten-Ost entsprechend verfahren wird.
„Ein neues Baugebiet muss bei der digitalen Anbindung auf dem neuesten Stand sein“, macht unsere Ratsfrau Ute Hagemann deutlich. Eine entsprechende Versorgung sei Grundvoraussetzung für ein modernes Leben und ökonomisches Handeln im digitalen Zeitalter. „Deshalb ist davon auszugehen, dass von den neuen Eigentümern, Firmen und öffentlichen Nutzern eine möglichst zügige Bereitstellung des Glasfasernetzes gewünscht wird.“
Die Vorteile einer direkten Verlegung liegen auf der Hand: