Aktuell

Unterschriften Aktion zum geplanten Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn

Bahnhof Unterschriften Aktion

 

Bahnhof Albachten

 

-Unterschriftenaktion der SPD -

 

„Wir wollen da nicht lockerlassen und werden eine Unterschriftenaktion starten, denn“, so Ulrike Czerny-Domnick, „von der Bahn auf das Auto ? Das wollen wir nicht“. Die SPD-Vorsitzende von Albachten konkretisiert damit den angekündigten Widerstand gegen die Fahrplanausdünnung am Bahnhof Albachten. Die SPD lehnt die zum 15.12.2019 vorgesehene Fahrplanänderung am Bahnhof Albachten, die zu einer Aufgabe des ½-Std.-Taktes führt, entschieden ab. So entfällt z.B. der Zug um 6:55 Uhr, der zahlreiche Schüler und Pendler transportiert und in den Abendstunden fährt ab Münster kein Zug mehr zwischen 20:36 Uhr und 22:12 Uhr nach Albachten. Das sind mehr als 1,5 Std. In Albachten halten in Richtung Recklinghausen anstatt 38 Züge nur noch 27 Züge (- 29 %) und in Fahrtrichtung Münster sind es nur noch 31 Züge, anstatt 35 (- 11%). Für den Erhalt des Bahnhofes, der seinerzeit geschlossen werden sollte hatte sich in den achtziger Jahren eine breite Front gebildet und diesen mit Erfolg erhalten können. In den Folgejahren war der Zugtakt immer weiter verbessert worden, bis durch den HKX-Fernzug die erste Verschlechterung eintrat. Der Bahnhof selbst und sein Umfeld wurde durch zahlreiche Initiativen der SPD-Politiker Manfred Rösmann und des ehemaligen Bürgermeisters Holger Wigger deutlich aufgewertet. Eine Mobilstation entstand. Zuletzt wurde noch die neue Buslinie N 20 an den Bahnhof Albachten angeschlossen. Durch die Vernetzung von Schiene, Buslinien 15 u. N 20, Leezenbox und neuen Pkw-Parkplätzen ein wichtiger Mobilitätspunkt geschaffen, bei dem nun der Part „Schiene“ wegbricht. Die SPD-Albachten wird deswegen eine Unterschriftenaktion starten und am Freitag, den 13.12.19, ab 16:00 Uhr und am Samstag, den 14.12.19, ab 10:00 Uhr Unterschriften gegen die Aufgabe des ½-Stunden-Taktes sammeln. Der Standort ist vor dem Edeka-Markt in Albachten.