Aktuell

Der Schraubendreher, das häufigste Einbruchwerkzeug

Rund 100 Gäste konnte Ulrike Czerny-Domnick, Vorsitzende der SPD Albachten, zu der Veranstaltung "Zuhause sicher" im Haus der Begegnung in Albachten begrüßen. Die zahlreichen Einbrüche der letzten Zeit in Albachten trugen sicherlich zu dem hohen Interesse der Bürger bei. Die beiden Referenten, Kriminalhauptkommissarin Maria Hübscher und Kriminalhauptkommissar Klaus Stiller stellten in ihren Vorträgen Trickbegtrügereien rund um die Themen Haus und Senioren sowie die Sicherheit von Gebäuden vor. Es ging dabei um den Täterkreis, welche Methoden für den Einbruch angewandt werden und wie schnell Täter sind und wie Vorsorge getroffen werden kann. Das häufigste "Arbeitsmittel" der Einbrecher, den Schraubendreher, in der Hand, erläuterte Klaus Steiller die drei Schritte zu einem sicheren Zuhause, die polizeiliche Beratung, die handwerkliche Montage sowie die Auszeichnung mit der Präventionsplakette. Er stellte die wichtigsten Schutzmaßnahmen gegen Einbrüche und auch Verhaltensregeln für den Einbruchsfall vor. Stiller ging auf den mechanischen sowie den elektronischen Einbruchschutz ein und erläuterte die Zusammenarbeit zwischen zertifizierten Handwerksbetrieben und der Polizei. "Der hohe Zuspruch zeigt, wie wichtig den Bürgern das Thema ist", so die SPD-Vorsitzende, die in Zusammenarbeit mit Erika Siekmann, früher selbst Polizeiangestellte, die Veranstaltung organisiert hatte. Zahlreiche Nachfragen während der Vorträge sowie in der abschließenden Fragerunde rundeten die interessante Veranstaltung ab.