Aktuell

SPD besucht Albatros

Der Vorstand des SPD Ortsvereins Albachten besuchte die Kinder- und Jugendeinrichtung Albatros in Albachten. Die Leiterin der Einrichtung, Marita Badde, gab einen umfassenden Überblick über die Arbeit in der Einrichtung. Träger ist die Arbeiterwohlfahrt, es handelt sich um eine Freizeiteinrichtung, in der Kinder und Jugendliche der Altersgruppe 6 bis 18 Jahren verschiedene Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung vorfinden und diese auch aktiv mitgestalten können. Zum Beispiel gibt es im Albatros verschiedene Arbeitsbereiche, die sich auch aus den gewachsenen Anforderungen vor Ort ergeben haben. Im Bereich Begegnung und Kommunikation gibt es offene Treffs rund um das Thema Billard, Kicker und Gesellschaftsspiele. Im medienpädagogischen Bereich offene Internetcafes und Kurse rund um den PC sowie Informationsangebote zum Umgang mit sozialen Netzwerken. Es gibt Kreativangebote, in denen mit unterschiedlichen Materialien gearbeitet wird, sowie die Ferienbetreuung für Grundschulkinder. Altersspezifische Mädchen- und Jungengruppen, Informations- und Beratungsangebote zu verschiedenen Themen runden das Angebot ab. Zusätzlich kümmert sich eine Mitarbeiterin der Einrichtung um die Kinder und Jugendlichen im Flüchtlingswohnheim. Marita Badde gibt einen Einblick in die vielschichtige Arbeit mit unterschiedlichsten ethnischen Gruppen. Besonders auch bedingt durch die Sprachbarriere stellt diese eine Herausforderung dar – die nur mit einer Mitarbeiterin bewältigt werden muss. Eine personelle Aufstockung, auch für die umfangreichen Aufgaben im gesamten Kinder- und Jugendbereich des Albatros erscheint daher dringend notwendig. Eine Erleichterung stellt das große Engagement von Ehrenamtlichen dar, die seit Beginn des Jahres in der Grundschule Hausaufgabenbetreuung leisten.