Aktuell
SPD Albachten besucht Seniorenzentrum
Einer Einladung des AWO Seniorenzentrums in Albachten folgten die Mitglieder der SPD Albachten. Herr Stephan Born, Leiter der AWO-Zentren in Albachten und Gievenbeck begrüßte die Gäste und beantwortete Fragen rund um die Pflegeeinrichtung.
Nach anfänglichen Verzögerungen und Schwierigkeiten ist so Herr Born das Haus inzwischen voll belegt. Dennoch werden immer einige Kurzzeit-Pflegeplätze bereitgehalten. Auch erreicht das Seniorenzentrum inzwischen sehr gute Noten bei der Bewertung durch den MDK (medizinischer Dienst der Krankenkassen). Früher wurde die Betreuung insbesondere demenzkranker Senioren bemängelt, das ist heute anders.
Herr Born beklagt, dass Fachkräfte immer schwerer zu bekommen seien.
Im Moment sind in Albachten achtzehn Vollzeitstellen besetzt. Erwünscht sind aber besonders auch ehrenamtliche Kräfte, die den Tagesablauf der älteren Menschen bereichern können. Auch wenn keine Zivildienstleistenden mehr
kommen, wird seit 15.September ein neuer Mitarbeiter des Bundesfreiwilligendienstes beschäftigt. Die meisten Senioren kommen aus Albachten oder der näheren Umgebung. Das Durchschnittsalter liegt bei Mitte 80. Die Heimbewohner erwartet über das Jahr verteilt ein bunter Veranstaltungskalender, der auf die Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt ist und gut angenommen wird.
Auf der anschließenden Vorstandssitzung der SPD Albachten, die ebenfalls im AWO-Seniorenheim stattfand, waren sich alle einig: Es ist schön, dass es die Möglichkeit gibt, seinen Lebensabend in Albachten zu verbringen.